Interview
Marco Kaiser
Anders Behandeln
Mit mir kann man ganz normal reden, man braucht keine Berührungsängste zu haben, überhaupt nicht. Es ist nur wichtig, dass man ganz normal spricht und nicht schreit, denn das bringt nichts. Er reicht vollkommen aus, wenn man normal, langsam und deutlich spricht, weil wir Hörgeschädigten mehr auf das Lippenlesen angewiesen sind. Das ist alles.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Angebot
Was wir anbieten, ist sehr vielseitig. Wir arbeiten beispielsweise im Baubereich, wo wir Böden in Naturstein verlegen, Fensterbänke, Treppen oder Küchenarbeitsplatten aus Stein fertigen. Oder im Gartenbereich, für den wir zum Beispiel Skulpturen anbieten, individuelle Vogeltränken erstellen oder Brunnen entwerfen. Bäder machen wir ebenfalls komplett. Und auf dem Friedhof arbeiten wir auch sehr viel – zum Beispiel an Ornamenten, Grabmälern, sowie an Gräbern bis hin zur vollständigen Grabstätte.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was wir anbieten, ist sehr vielseitig. Wir arbeiten beispielsweise im Baubereich, wo wir Böden in Naturstein verlegen, Fensterbänke, Treppen oder Küchenarbeitsplatten aus Stein fertigen. Oder im Gartenbereich, für den wir zum Beispiel Skulpturen anbieten, individuelle Vogeltränken erstellen oder Brunnen entwerfen. Bäder machen wir ebenfalls komplett. Und auf dem Friedhof arbeiten wir auch sehr viel – zum Beispiel an Ornamenten, Grabmälern, sowie an Gräbern bis hin zur vollständigen Grabstätte.
Auszeichnungen
2008 habe ich bei einem Integrations-Preis den ersten Preis gewonnen. Das hat mir gezeigt, dass auch Behinderte, nicht nur Gehörlose sondern Behinderte im Allgemeinen (also auch Blinde, Rollstuhlfahrer, die beispielsweise spastisch gelähmt sind) in der Lage sind, selbstbewusst und selbstständig zu arbeiten. Beruflich und auch im Alltag können diese Menschen genauso gut „leisten“, wie jeder „normale“ Mensch. Den Preis habe ich gewonnen, weil ich zu dem Zeitpunkt der einzige Hörgeschädigte war, der selbstständig ist, eine Firma führt und auch seinen Meister gemacht hat. Im Jahr 2010 habe ich dann bei dem Wettbewerb „Vielfalt gewinnt“ teilgenommen, und die Jury hat entschieden, dass ich auch den Wettbewerb gewonnen habe. Das war natürlich schön.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Besondere
Das Besondere bei Stein Kunst Kaiser ist, dass wir keine Dinge herstellen, die man woanders kaufen kann. Wir stellen hauptsächlich Unikate her, jedes Stück ist individuell. Unsere Stärke liegt darin, dass wir auch vieles umsetzen können, das für Andere ein Ding der Unmöglichkeit wäre – zum Beispiel feinste Arbeiten im Millimeter-Bereich, die technisch und maschinell nicht möglich sind. Aber mit viel Feingefühl und von Hand bin ich in der Lage, auch Unmögliches möglich zu machen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Besondere bei Stein Kunst Kaiser ist, dass wir keine Dinge herstellen, die man woanders kaufen kann. Wir stellen hauptsächlich Unikate her, jedes Stück ist individuell. Unsere Stärke liegt darin, dass wir auch vieles umsetzen können, das für Andere ein Ding der Unmöglichkeit wäre – zum Beispiel feinste Arbeiten im Millimeter-Bereich, die technisch und maschinell nicht möglich sind. Aber mit viel Feingefühl und von Hand bin ich in der Lage, auch Unmögliches möglich zu machen.
Gehörlosigkeit
Es ist bestimmt kein Vorteil, dass ich gehörlos bin. Ich bin ein Mensch, wie jeder andere Mensch auch ist. Egal ob gehörlos, hörend oder sprechend. Das einzige, das ich vorteilhaft finde ist vielleicht, das Gehörlose eine sehr gute Menschenkenntnis besitzen und sich vielleicht auch genauer in andere hineinversetzen und fühlen können, was der andere von Ihnen eigentlich möchte. Genauso wie bei einem Blinden, der sehr gut hören kann weil er sich sehr stark darauf konzentriert. Gehörlose achten mehr auf das Verhalten der Person gegenüber und auch deren Mimik verrät vieles, was viele von den Hörenden gar nicht genau beachten. Und ja: Wenn ich mit lauten Geräten arbeite, habe ich natürlich den Vorteil, dass das mich nicht besonders belastet.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Granit im Blut
Wenn ich ein Material aus der Distanz betrachte, weiß ich schon wie die Eigenschaften sind. Ist es eher hart oder weich? Vergleichbar ist das, wenn ich mit Ton modelliere: ich kann mich direkt hineinversetzen und weiß, welche Stellen ich bin besonders sorgfältig behandeln muss oder wo Ecken absplittern können weil der Stein verwittert ist. All das ist auch das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Bearbeiten von Steinen – sei es maschinell oder per Hand.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn ich ein Material aus der Distanz betrachte, weiß ich schon wie die Eigenschaften sind. Ist es eher hart oder weich? Vergleichbar ist das, wenn ich mit Ton modelliere: ich kann mich direkt hineinversetzen und weiß, welche Stellen ich bin besonders sorgfältig behandeln muss oder wo Ecken absplittern können weil der Stein verwittert ist. All das ist auch das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Bearbeiten von Steinen – sei es maschinell oder per Hand.
Spezialität
Mir macht es besonders viel Spaß für den Bereich der Wohnung Gegenstände zu entwerfen die für Möbel gedacht sind, wie Dekorations-Objekte. Oder einen Kamin aus Naturstein, in den dann ein Wappen oder ein Ornament von der Familien integriert wird um eine Verbindung herzustellen. So haben wir auch schon viele andere Sachen entworfen, die von mir ganz persönlich auf die Familie zugeschneidert waren.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Steinmetz
Als Kind haben mich die Arbeiten meines Großvaters im Betrieb schon immer fasziniert und in den Ferien habe ich die Belegschaft von meinem Großvater auf Arbeit begleitet, zugeschaut oder mit angepackt. So habe ich dann irgendwann mal den Wunsch gehabt, selber ein Steinmetz zu werden. 1994 habe ich mit der Ausbildung angefangen, aber nicht im elterlichen Betrieb. Nach der Ausbildung habe ich dann als Geselle weitergearbeitet und im Jahre 2000 Erfahrungen im Baubereich gesammelt. Seit 2002 bin ich dann auf die Meisterschule gegangen, 2003 habe ich diese beendet und 2005 den elterlichen Betrieb übernommen und mich selbstständig gemacht. Seit 2005 bin ich selbstständig und führe heute einen kleinen Betrieb mit einem Mitarbeiter. Den Namen habe ich dann damals auf Stein Kunst Kaiser geändert. Mein Großvater ist ja mittlerweile leider schon verstorben, aber er wird immer unser Gründer bleiben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Als Kind haben mich die Arbeiten meines Großvaters im Betrieb schon immer fasziniert und in den Ferien habe ich die Belegschaft von meinem Großvater auf Arbeit begleitet, zugeschaut oder mit angepackt. So habe ich dann irgendwann mal den Wunsch gehabt, selber ein Steinmetz zu werden. 1994 habe ich mit der Ausbildung angefangen, aber nicht im elterlichen Betrieb. Nach der Ausbildung habe ich dann als Geselle weitergearbeitet und im Jahre 2000 Erfahrungen im Baubereich gesammelt. Seit 2002 bin ich dann auf die Meisterschule gegangen, 2003 habe ich diese beendet und 2005 den elterlichen Betrieb übernommen und mich selbstständig gemacht. Seit 2005 bin ich selbstständig und führe heute einen kleinen Betrieb mit einem Mitarbeiter. Den Namen habe ich dann damals auf Stein Kunst Kaiser geändert. Mein Großvater ist ja mittlerweile leider schon verstorben, aber er wird immer unser Gründer bleiben.
Team
In meinem Betrieb arbeite ich mit meiner Mutter und meinem Mitarbeiter, der selber auch gehörlos ist, zusammen. Es war mein ausdrücklicher Wunsch einem hörgeschädigten Menschen eine Chance für einen Arbeitsplatz zu geben. Und das ist mir auch gelungen, er arbeitet schon seit über 20 Jahren bei mir und wir sind ein eingespieltes Team. Er ist kein gelernter Steinmetz, sondern hat sich den Beruf zum einen selber angeeignet als auch von mir in einer Art Ausbildung gelernt. Er arbeitet genau wie ich in allen Bereichen mit. Meine Mutter leitet noch heute ehrenamtlich das Büro, steht mir zur Seite und nimmt mir organisatorische Tätigkeiten ab damit ich mich voll und ganz auf meine Steinmetzarbeiten konzentrieren kann.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren